Honigmelonen sind - neben den Cantaloupe Melonen und den Netzmelonen - eine der drei großen Gruppen der Zuckermelonen. Die wichtigsten Vertreter der Honigmelonen sind die Casaba Melone und die Kanarische Melone.
Honigmelonen sind mit einem Gewicht von 1,5 kg bis 4 kg die größten und schwersten Zuckermelonen und weisen meist eine blassgrüne, bei Reife leuchtend gelb gefärbte, dünne und glatte, mehr oder weniger gerippte oder narbig gefurchte Rinde auf. Charakteristisch ist die meist längliche, footballähnliche Form. Das weißliche bis hellgrüne Fruchtfleisch weist einen sehr süßen und köstlichen Geschmack auf.
Die bekannteste und am weltweit am weitesten verbreitete Sorte ist die vor allem in den mittelamerikanischen Ländern angebaute, gelbe, glatte Honey Dew mit einem Fruchtgewicht zwischen 1 und 2 kg und einer weißlich-gelben, glatten Schale. Das Fruchtfleisch ist fest und grünlich gefärbt bei einem sehr süßen Geschmack. Ein Typ mit intensiv orangefarbenem Fleisch ist die Orange Flesh Honey Dew, die bei Reife einen sehr feinen aromatischen Duft verströmt.
In Spanien werden die 1,5 bis 4 kg schweren Tendral-Melonen angebaut, die durch ihre länglich-ovale Form an Rugbybälle erinnern. Die Rinde ist grünlich gefärbt und glatt oder gerieft. das Fruchtfleisch ist gelborange und weist einen süßen, aromatischen Geschmack auf.
Zuckermelonen, Ursprung und Geschichte
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Honigmelonen aus spanischer Produktion werden von Anfang März bis September angeboten. Aus südamerikanischer Produktion, vorwiegend aus Brasilien, kommen kleinere Angebote zwischen September und Mai, aus mittelamerikanischen Anbaugebieten meist in Costa Rica kommen ausreichende Angebote zwischen Januar und Mai auf den Markt.
Zuckermelonen, Zubereitung und Tipps
Der Reifegrad von Honigmelonen ist schwerer zu bestimmen als bei den übrigen Zuckermelonen. Honigmelonen lösen sich nicht vom Stiel und verfärben sich auch nicht bei zunehmender Reife. Mann kann eine reife Honigmelone an der etwas glatteren und wachsartig erscheinenden Rinde erkennen bzw. daran, dass der Auflagefleck unter leichtem Druck nachgibt.
Zuckermelonen, Zahlen und Fakten
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Melone Melonen Honig Honigmelone Honigmelonen