Netzmelonen sind - neben den Cantaloupe Melonen und den Honigmelonen - eine der drei großen Gruppen der Zuckermelonen. Die wichtigsten Vertreter der Netzmelonen sind die Galiamelonen.
Die Rinde der mittelgroßen, 1 bis 3 kg schweren Netzmelonen ist von einem feinen, weißlichen bis hellbraunen, korkartigen Netz überzogen. Das Fruchtfleisch ist grünlich bis orange gefärbt und weist einen sehr aromatischen Geschmack auf.
Zuckermelonen, Ursprung und Geschichte
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Netzmelonen werden den ganzen Sommer über, von Anfang April bis Ende September, aus Produktionsgebieten in Spanien, Italien und Frankreich angeboten.
Zuckermelonen, Zubereitung und Tipps
Zuckermelonen, Zahlen und Fakten
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Melone Melonen Netz Netzmelone Netzmelonen Kantalupe Kantalupe Melone Kantalupe Melonen