Der zur Familie der Korbblütengewächse (Asteraceae = Compositae) gehörende Treviso ist eine Radicchio-Art mit einer losen Blattrosette und offenen, lanzettförmigen Blättern mit dicker weißer Mittelrippe, in der Form dem gebleichten Chicorée sehr ähnlich. Der Geschmack des Treviso ist deutlich bitterer und auch intensiver aromatisch als bei runden Radicchio-Arten. Treviso wird - wie Chicorée - in Erd- oder Wasserkulturen zum Treiben einer Blattrosette gebracht und so kultiviert.
Chicorée, Ursprung und Geschichte
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Treviso wird etwa von Oktober bis Mai aus Italien, meist aus Anbaugebieten in der Provinz Venetien, angeboten.
Treviso wird als Rohkost gerne mit anderen, milderen Salatarten gemischt. In Italien wird er auch, einmal längs durchgeschnitten, als Beilage zu Kurzgebratenem gedünstet sowie zum Beispiel mit Mozzarella überbacken.
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Salat Salate Treviso