Pomelos gehören zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae) und sind um 1970 in Israel aus einer Rückkreuzung zwischen Grapefruit (Citrus paradisi) und Pampelmuse (Citrus maxima) entstanden.
Die 15 - 25 cm großen, birnenförmigen Früchte haben eine grüne bis gelbe, sehr dicke Schale die sich leicht vom Fruchtfleisch löst. Das gelbliche Fruchtfleisch schmeckt süßlich herb und ist weniger bitter als Grapefruits.
Grapefruit, Ursprung und Geschichte
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Pomelos werden von Oktober bis etwa Mai vorwiegend aus Israel angeboten.
Pomelos sind immer in Kartons zu etwa 15 kg netto mit 6, 8 oder 9 Stück Inhalt verpackt.
Der Geschmack von Pomelos erinnert etwas an Brombeeren. Die Schale ist sehr dick und undurchlässig, deshalb können Pomelos auch bei Zimmertemperatur einige Wochen ohne Qualitätsverlust gelagert werden. Übrigens schmecken sie umso besser, je schrumpeliger die Schale ist.
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Pomelo Pomelos