Grapefruit gehören zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae) und haben sich wahrscheinlich aus einer natürlichen Kreuzung zwischen Orange (Citrus sinensis) und Pampelmuse (Citrus maxima) entwickelt. Die bis zu 15 m hohen Bäume mit ihren breiten Kronen tragen große, lockere Blüten (die an Trauben erinnern - Grapefruit), aus denen sich die 7 - 15 cm großen, runden, oben und unten abgeflachten Früchte entwickeln.
Die Früchte haben eine gelbe bis leicht rötliche Schale, die sich nur schwer vom Fruchtfleisch löst. Das Fruchtfleisch ist je nach Sorte weiß (White Marsh), rosafarben (Thompson), orangerot (Ruby Red) oder tiefrot (Flame) gefärbt und hat einen säuerlichen, leicht bitteren Geschmack. Grapefruits können übrigens - wie Orangen - bis zu 3 Monate auf den Bäumen „gelagert“ werden.
Grapefruits werden heute fast allen tropischen und subtropischen Gebieten der Welt angebaut. Das Hauptproduktionsland mit etwa 60% der gesamten Welt-Produktion sind die USA, wo Grapefruits vor allem in Florida und Texas angebaut werden. Die für Europa wichtigen Anbaugebiete sind Israel, Zypern, Marokko und Spanien.
Grapefruits haben ihren Ursprung, wie alle Zitrusfrüchte, fernöstlichen Raum, wahrscheinlich im Süden Chinas. Erste Berichte über Grapefruits gibt es im 18. Jahrhundert aus Barbados und Jamaika. Von dort wurde die Frucht dann zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf den amerikanischen Kontinent eingeführt, wo sich seit 1880 vor allem im Südosten der USA ein kommerzieller Anbau entwickelt hat. In Europa werden Grapefruits erst im 20. Jahrhundert kultiviert.
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Grapefruits aus dem mediterranen Raum werden ab Oktober bis Mai vorwiegend aus Zypern, teilweise aus Israel, angeboten. Vereinzelt gibt es in diesem Zweitraum auch qualitativ hochwertige Lieferungen aus Florida, USA. In den Sommermonaten stammen die Früchte vorwiegend aus Südafrika und werden großteils unter der Marke Outspan angeboten.
Grapefruits sind - unabhängig von ihrer Herkunft - immer in Kartons zu etwa 15 kg netto verpackt. Die üblicherweise dabei angegebene Zahl ist die Anzahl an Früchten pro Packstück.
100 g Grapefruits haben einen Brennwert von 125 kJoule und enthalten etwa 91 g Wasser, 0,5 g Eiweiß, 0,1 g Fett und 7,7 g Kohlenhydrate. An Spurenelementen und Vitaminen sind 11 mg Kalzium, 0,1 mg Eisen, 25,9 mg Vitamin A (RE) und 38,1 mg Vitamin C enthalten.
Nur eine Frucht enthält den Tagesbedarf an Vitamin C eines Erwachsenen. Grapefruit gelten als appetitanregend und darmreinigend, helfen bei Venenleiden und stärken das Immunsystem.
Grapefruits werden, wenn sie nicht zu Saft ausgepresst werden am besten einmal quer durchschnitten und dann - meist unter Beigabe von Zucker oder Honig - ausgelöffelt. Orangerote oder rote Sorten weisen einen etwas milderen Geschmack auf.
Grapefruit- und Pomeloproduktion und die wichtigsten Anbauländer (Quelle: FAO, Mengen in 1.000 kg)
Land | 1980 | 1990 | 2000 |
---|---|---|---|
USA Israel Kuba China Argentinien Mexiko Südafrika Türkei Indien | 2.708.850 508.750 83.719 24.529 164.000 201.161 110.088 17.000 20.000 | 1.794.000 404.100 331.157 130.268 166.580 107.404 100.696 33.000 80.000 | 2.500.200 347.500 320.000 302.431 216.738 212.000 206.620 140.000 124.000 |
Globale Gesamtproduktion | 4.532.314 | 4.071.993 | 5.189.558 |
Grapefruits in der EU (Quelle: FAO, Jahr 1999, Mengen in 1.000 kg)
Land | Produktion | Import | Export |
---|---|---|---|
Österreich Belgien-Luxemburg Dänemark Finnland Frankreich Deutschland Griechenland Irland Italien Niederlande Portugal Spanien Schweden Großbritannien | 0 0 0 0 5.492 0 10.000 0 3.696 0 8.000 26.000 0 0 | 12.917 208.282 6.423 7.326 412.708 158.906 3.618 8.992 92.270 459.464 7.460 6.909 9.431 125.369 | 12.286 164.206 364 273 48.298 45.613 874 2.350 6.818 305.338 16 31.991 770 11.197 |
EU-15 Gesamt | 53.188 | 1.520.075 | 630.394 |
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Grapefruit Grapefruits