Bei den zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) gehörenden Kartoffeln unterscheidet man nach den Kocheigenschaften festkochende oder speckige Kartoffeln, vorwiegend festkochende Kartoffeln und mehligkochende oder mehlige Kartoffeln.
Als „vorwiegend festkochend“ bezeichnet man jene Kartoffelsorten, die wegen ihres mittleren Stärkegehalts beim Kochen nur leicht aufspringen, ein mäßig feuchtes Fleisch aufweisen und sich deshalb für die Herstellung von Röstkartoffel oder Pommes frites ebenso gut eignen wie als Salz-, Pell- oder Grillkartoffeln oder in Gerichten mit Saucen und Dips.
Zu den vorwiegend festkochenden Kartoffeln werden die frühreifenden Sorten Berber, Christa, Erstling, Gina, Jaerla, Linzer Frühe, Minerva, Ostara, Rubinia, Sirtema und Ukama sowie die mittelspät reifenden Sorten Aida, Bintje, Connie, Désirée, Ditta, Goldsegen, Grata, Isola, Jetta, Linzer Gelbe, Linzer Rose, Optima, Planta, Quarta und Rumina gezählt. Die wichtigsten Sorten sind Ditta und Bintje, die Sorten Aida, Désirée, Julia, Linzer Rose und Rubinia haben eine rote Schale. Désirée ist eine lagerfähige, mittelspät reifende, langovale Sorte mit rötlicher Schalenfarbe und strohgelbem Fleisch. Ukama ist eine auch für die Industrie und Erzeugung von Pommes frites geeignete frühreifende, langovale Sorte mit heller und glatter Schale und gelbem bis strohgelbem Fleisch.
Kartoffeln, Ursprung und Geschichte
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Von den vorwiegend festkochenden Kartoffeln werden die Sorten Aida, Bintje, Christa, Conny, Ditta, Erstling, Linzer Gelbe, Linzer Rose, Planta, Rubinia und Ukama zu den langovalen bis langen Sorten gezählt. Die Sorten Berber, Désirée, Goldsegen, Gina, Grata, Isola, Jaerla, Jetta, Minerva, Optima, Ostara, Quarta, Romina und Sirtema werden zu den runden bis ovalen Sorten gezählt.
Kartoffeln, Zubereitung und Tipps
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Kartoffel Kartoffeln Erdapfel Erdäpfel vorwiegend festkochend