Italia ist eine Kreuzung aus Bicane und Muskateller und in Europa eine der bekanntesten Tafeltraubensorten. Die großen, spitz pyramidenförmigen Trauben haben große, wunderschön goldgelbe Beeren mit etwas dickerer Schale und größeren, knusprigen Kernen und weisen eine angenehm leichte Süße sowie einen delikaten muskatähnlichen Geschmack auf.
Tafeltrauben, Ursprung und Geschichte
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Italia werden im Mittelmeerraum im August und September geerntet und von Mitte August bis Ende Dezember auf den europäischen Märkten als Italia aus Italien und Griechenland oder als Idéal aus Spanien angeboten.
Tafeltrauben, Zubereitung und Tipps
Tafeltrauben, Zahlen und Fakten
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Traube Trauben Tafeltraube Tafeltrauben Italia