Bohnen gehören zu den Schmetterlingsblütlern und sind Kletterpflanzen, die sich bis zu 7 m hoch emporwinden können. Die Blüten sind weiß, manchmal auch gelblich oder violett und bringt dann 10 - 20 cm lange Hülsen mit meist weißen Bohnen hervor, die als Samen die Bohnen enthalten. Im Gegensatz zu den Fisolen werden Bohnen erst in reifem Zustand geerntet.
Grüne Fisolen, Ursprung und Geschichte
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Indianerbohnen werden das ganze Jahr über aus inländischer Produktion, hauptsächlich aus der Steiermark, angeboten. Das größte Angebot steht naturgemäß im August und September zur Verfügung. Die Bohnen werden meist in Holzgebinden zu 5 oder 6 kg netto verpackt.
100 g (gekochte) Indianerbohnen haben einen Brennwert von 530 kJoule und enthalten etwa 60 g Wasser, 8,7 g Eiweiß, 0,5 g Fett, 22,8 g Kohlenhydrate und 7,4 g Ballaststoffe. An Mineralien und Vitaminen sind etwa 28 mg Kalzium, 2,9 mg Eisen, 2 mg Natrium und 1,2 mg Vitamin C enthalten.
Rohe Bohnen enthalten giftige Eiweißverbindungen, so genannte Toxalbumine, dessen Wirkstoff Phasin schon bei kleineren Mengen schwere Vergiftungserscheinungen auslöst. Durch Kochen wird das giftige Phasin zerstört.
Indianerbohnen haben eine kräftige, rote Schale und einen der Wasserkastanie ähnlichen, mehligen Geschmack. Sie werden vorwiegend für Schmorgerichte verwendet. Aus Indianerbohne wird auch „Chili con carne“ zubereitet, ein sehr gehaltvolles Gericht mit Rindfleisch.
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Bohne Bohnen Indianerbohne Indianerbohnen Indianer-Bohne Indianer-Bohnen Kidney-Bohne Kidney-Bohnen Rote-Bohne Rote-Bohnen