Guyot ist eine mittelgroße bis große Birnensorte von oft unregelmäßiger und beuliger Form und hellgrüner bis gelblicher, feiner und glatter Schale, meist ohne Deckfarbe und seltener zimtfarben punktiert oder rostig marmoriert. Das gelblich gefärbte, fein granulierte Fruchtfleisch weist einen halbschmelzenden, sehr saftigen, leicht parfümierten, süß-säuerlichen und angenehm gewürzten Geschmack auf.
Birnen, Ursprung und Geschichte
Guyot ist unbekannter Abstammung und wurde um 1870 von Herrn Charles Baltet in Troyes, Frankreich in den Handel gebracht; ihren Namen verdankt sie einer Widmung für den französischen Winzer Docteur Jules Guyot gewidmet.
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Guyot ist wird in Mitteleuropa Anfang bis Mitte August geerntet, ist im Kühllager bis Ende September haltbar. Sie wird ab Anfang Juli südeuropäischer Produktion und bis etwa Mitte September aus heimischen Anbaugebieten angeboten. In knapp reifen Zustand ist die Guyot gut transportfähig, bei Überreife wird sie jedoch relativ schnell weich.
Guyot wird zu den großfrüchtigen Birnensorten gezählt und muss daher eine Mindestgröße von 60 mm in der Klasse Extra, 55 mm in der Klasse I und 50 mm in der Klasse II aufweisen. Als gestreifte oder schwach gefärbte Sorte muss in der Klasse Extra mindestens ein Drittel und in der Klasse I mindestens ein Zehntel der Oberfläche rot gestreift oder verwaschen sein.
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Birne Birnen Guyot Dr. Guyot Docteur Jules Guyot