Golden Delicious, die weltweit wichtigste und bekannteste Apfelsorte, ist mittelgroß bis großfrüchtig und in der Form hoch gebaut. Die glatte, manchmal zu leichter Berostung neigende Schale ist gelblichgrün bis goldgelb gefärbt und ist mehr oder weniger stark rötlich angehaucht. Die auffallend zahlreichen Lentizellen zeigen sich als dunkle Pünktchen oder graue Roststerne. Das gelbliche Fruchtfleisch ist knackig, saftig und weist einen gehaltreich süßen und säurearmen, edel gewürzten, charakteristisch anisartig parfümierten Geschmack auf. Golden Delicious ist als der Universal-Apfel schlechthin für jegliche Verwendungsart geeignet.
Mutanten und Typen: Golden Reinders ist ein glattschaliger und wenig berosteter Typ. Der in Europa am häufigsten gepflanzte Typ ist der in schlechteren Lagen zu Berostung neigende aber besonders schön gefärbte Golden Klon B. Golden Smoothee ist ein etwas grünlicherer beziehungsweise weniger stark gelb gefärbter Typ.
Äpfel, Ursprung und Geschichte
Golden Delicious ist ein Zufallssämling, der um 1890 im Clay County in West-Virginia, USA, von Anderson Mullis entdeckt und erstmals 1914 von Paul Stark, dem Besitzer der Baumschule Stark Nurseries in Louisiana, USA, unter dem Namen Golden Delicious verbreitet wurde.
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Golden Delicious werden in Mitteleuropa zwischen Mitte September und Mitte Oktober geerntet und sind im Kühllager bei 0 °C bis +2 °C bis Ende Januar und im CA-Lager oder ULO-Lager bis Ende August des nächsten Jahres sehr gut haltbar. Der Beginn der Genussreife fällt mit dem Erntetermin zusammen.
Golden Delicious zählt zu den großfrüchtigen Apfelsorten und muss daher eine Mindestgröße von 70 mm in der Klasse Extra und 65 mm in den Klassen I und II aufweisen.
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Apfel Äpfel Golden Golden Delicious