Cripps Pink ist eine mittelgroße Frucht von leicht hochgebauter bis walzenartiger Form und mittellangem Stiel. Die leicht raue Schale ist in der Grundfarbe grünlich bis gelblich und zur Hälfte bis zu drei Vierteln äußerst attraktiv rosa bis rötlich bedeckt sowie von hellen Lentizellen besetzt. Das leicht grobe, cremefarbene Fruchtfleisch ist sehr fest, saftig und weist wegen seines hohen Zuckergehalts und angenehmen Säuregehalts einen sehr guten und erfrischenden Geschmack auf.
Mutanten und Typen: Die Mutanten Pink Kiss sowie Pink Rose werden diskutiert, wobei jedoch die Unterscheidung zu Cripps Pink selbst noch unsicher und bisher nicht eindeutig geklärt ist.
Äpfel, Ursprung und Geschichte
Cripps Pink ist aus einer Kreuzung von Lady Williams und Golden Delicious hervorgegangen, die von John E. L. Cripps 1979 am Western Department of Agriculture in Stoneville, Australien, durchgeführt wurde und 1997 unter Sortenschutz als Cripps Pink und unter Markenschutz als Pink Lady ® herausgegeben wurde.
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Cripps Pink werden in Mitteleuropa etwa Ende Oktober bis Anfang November geerntet und sind im Kühllager bis Ende Februar und im CA-Lager bis Ende Mai haltbar. Wegen ihrer extrem langen Vegetationszeit reift Cripps Pink nur in sehr guten Lagen wirklich aus. Der Beginn der Genussreife fällt mit dem Erntetermin zusammen.
Cripps Pink zählt zu den kleinfrüchtigen Apfelsorten und muss daher eine Mindestgröße von 60 mm in der Klasse Extra und 55 mm in den Klassen I und II aufweisen. Hinsichtlich der Färbung gehört Cripps Pink zu den gestreiften bis schwach gefärbten Sorten und muss daher in der Klasse Extra mindestens ein Drittel und in der Klasse I mindestens ein Zehntel der Frucht mit typisch roter Färbung gestreift sein.
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Apfel Äpfel Cripps Pink Lady