Die mittelgroße bis große Clapps Liebling hat eine glatte, in der Grundfarbe grünliche bis gelbliche Schale, die sonnenseitig gestreift oder bedeckt ziegelrot verfärbt ist. Das gelblichweiße und saftige Fruchtfleisch weist einen hervorragenden, schmelzenden, angenehm süß-säuerlichen, milden und feinwürzigen Geschmack auf, neigt allerdings sehr schnell zur Überreife.
Birnen, Ursprung und Geschichte
Clapps Liebling ist ein Sämling der Holzfarbigen Butterbirne und wurde um 1860 von Thaddäus Clapp in Dorchester, Massachusetts (USA) gezogen.
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Clapps Liebling werden aus inländischer Produktion lediglich einige Wochen lang von Mitte August bis Anfang September - während ihrer Reife- und Erntezeit - angeboten und sind nicht lagerfähig.
Clapps Liebling wird zu den großfrüchtigen Birnensorten gezählt und muss daher eine Mindestgröße von 60 mm in der Klasse Extra, 55 mm in der Klasse I und 50 mm in der Klasse II aufweisen. Als gemischtfärbige Sorte muss in der Klasse Extra mindestens die Hälfte, in der Klasse I mindestens ein Drittel und in der Klasse II mindestens ein Zehntel der Oberfläche rot gefärbt sein.
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Birne Birnen Clapps Liebling