Blutorangen sind meist rundliche, mit etwa 6 - 9 cm Durchmesser mittelgroße, durch Anthocyane rot pigmentierte mittelspät reifende Orangen. Die rote Färbung der Schale und des Fruchtfleisches hängt zwar auch von der Sorte, mehr aber von den klimatischen Bedingungen ab. Die Färbung ist umso intensiver je größer die Temperaturunterschiede (Tag/Nacht) sind und je trockener das Anbaugebiet ist.
Die bei uns bekanntesten und im mediterranen Raum wirtschaftlich wichtigsten Sorten sind Moro, Tarocco und Sanguinelli. Bei weniger intensiver rotgefärbten Sorten wie zum Beispiel Tarocco, spricht man auch von Halbblutorangen.
Orangen, Ursprung und Geschichte
Orangen, Herkunft und Verfügbarkeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Blutorangen sind mittelspät reifende Orangensorten und werden bei uns zwischen Dezember und März nur aus dem mediterranen Raum angeboten. Italien ist das Hauptlieferland für Blutorangen, daneben gibt es noch Lieferungen aus Spanien und Nordafrika.
Orangen, Zubereitung und Tipps
Blutorangen besitzen ein herbes, würziges Aroma und erinnern an den Geschmack von Beeren. Häufig werden sie auch zur Dekoration verwendet.
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Blutorange Blutorangen