Abate Fetel oder Abbé Fétel ist eine große bis sehr große Birnensorte mit typisch ausgeprägter flaschenförmiger und länglich gekrümmter Fruchtform und grünlich-gelblicher bis gelber Schalenfarbe sowie sortentypischer, feinschuppiger und netzartig verteilter, bräunlicher Berostung und zahlreichen großen Lentizellen. Das weiß gefärbte, saftige und sehr süße Fruchtfleisch hat ein ausgeprägtes und hervorragendes, trotzdem angenehm mildes und schmelzendes, sehr fruchtiges Aroma.
Birnen, Ursprung und Geschichte
Abate Fetel ist eine Züchtung aus Frankreich und wurde 1866 nach ihrem Züchter, einem Mönch namens Abbé Fétel, benannt. Abate Fetel ist heute vor allem in und aus Italien beliebt und verbreitet.
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Abate Fetel werden in Mitteleuropa etwa Ende August geerntet und dann aus inländischer, später hauptsächlich italienischer Produktion bis etwa Ende März des nächsten Jahres aus Kühllagern und CA-Lagern vermarktet. In den Sommermonaten gibt es fallweise kleinere Angebote aus Australien oder Neuseeland.
Abate Fetel werden zu den großfrüchtigen Birnensorten gezählt und müssen daher eine Mindestgröße von 60 mm in der Klasse Extra, 55 mm in der Klasse I und 50 mm in der Klasse II aufweisen.
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Birne Birnen Abate Fetel