Die Walnuss ist die Steinfrucht des echten Walnussbaumes (Juglans regia), der zur Familie der Walnussgewächse (Juglandaceae) gehört. Die 10 - 25 m hohen Bäume mit breiter, kugeliger Krone tragen auf einem Baum weibliche Blüten in Ähren stehend und männliche Blüten als gelbe, hängende Kätzchen.
Daraus entwickeln sich eiförmige bis kugelige Früchte mit einer Anfangs glatten und grünen Schale, die im Verlauf der Reife braun und rissig wird und die Walnuss enthält. Die reifen Walnüsse fallen vom Baum und werden eingesammelt oder werden mit Rüttelmaschinen von den Bäumen gerüttelt. Danach werden sie aus der Fruchthülle gelöst, gebürstet, getrocknet und meist mit Chemikalien gebleicht. Sie enthalten die beiden hirnförmig geformten Fruchthälften.
Die Hauptanbaugebiete für Walnüsse liegen heute in den USA (Kalifornien etwa 50% der globalen Produktion) und in den Ländern Mitteleuropas. Im Osten der USA sind Walnussbäume, vor allem die Schwarze Walnuss, eine wichtige Komponente der Laubwälder und spielen eine große wirtschaftliche Rolle als Holzlieferanten für die Möbelindustrie.
Die ursprüngliche Heimat der Walnuss liegt wahrscheinlich im Nordosten Indiens oder in China. In Europa waren die Walnüsse aber bereits den alten Griechen und Römern bekannt und wurden bereits von Dioscurides (1. Jahrhundert n. Chr.) beschrieben.
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Walnüsse werden zwischen September und Ende Oktober geerntet und dann den ganzen Winter über, vorwiegend aus Ungarn und daneben aus inländischer Produktion angeboten. Seltener gibt es Lieferungen aus den USA oder Frankreich.
Ganze Walnüsse werden üblicherweise in Säcken zu 5, 10, 15 oder 25 kg netto verpackt. Ausgelöste Walnüsse aus inländischer Produktion sind meist zu 500 g verpackt.
Das aus Walnusskernen kalt gepresste, vor allem in Frankreich sehr geschätzte Walnussöl eignet sich wegen seines hohen Gehaltes an ungesättigten Fettsäuren als wertvolles Nahrungsmittel.
Im fernen Osten werden unreif und grün (schon im Juni) gepflückte Walnüsse sauer eingelegt und sind eine beliebte Beilage zu fernöstlichen Gerichten, Kompotten oder werden als schwarze Nüsse eingelegt verzehrt.
Bei uns in Europa und in Amerika isst man Walnüsse pur, verwendet sie für Desserts, Kuchen, Pralinen und Füllungen, gibt sie in Salate und Saucen, reicht sie zu Käse oder überzieht sie mit Schokolade.
Walnussproduktion und die wichtigsten Anbauländer (Quelle: FAO, Mengen in 1.000 kg)
Land | 1980 | 1990 | 2000 |
---|---|---|---|
China USA Iran Türkei Sowjetunion Ukraine Österreich | 119.000 178.720 6.000 122.000 48.800 ~ 11.122 | 149.560 205.900 44.482 115.000 95.000 ~ 12.348 | 309.875 216.820 140.605 138.000 ~ 49.995 17.082 |
Globale Gesamtproduktion | 795.415 | 886.813 | 1.232.864 |
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Nuss Nüsse Walnuss Walnüsse