KontaktFirmenlogo
StartseiteAktuellesProdukteLeistungen
ObstGemüseSonstigesProduktindex
KernobstSteinobstBeerenobstZitrusfrüchteMelonen• Exotische Früchte
K. Müllner e.U.
[Sitemap][Suchen] Vertiefung: Produkte»Obst»Exotische Früchte» Longan
LonganÜbersicht Exotische FrüchteProduktindex

Longan
Euphoria longana
Synonym: Drachenauge

siehe auchLitschiRambutan

Allgemeines

Die zur Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae) gehörende Longan sind enge Verwandte der Litschi und der Rambutan und gedeihen auf bis zu 20 m hohen, immergrünen Bäumen mit sehr dichten Kronen. Die 30 - 50 cm langen Blütenstände erscheinen auf den jungen Trieben und tragen kleine, gelbliche bis bräunliche Blüten.

Die Frucht ist der Litschi sehr ähnlich, jedoch etwas kleiner und mit glatterer Oberfläche. Die Schale ist sehr brüchig, sie lässt sich meist einfach aufknacken. Das Fruchtfleisch ist elfenbeinfarben, weiß oder rosa und Samenkern hin dunkler gefärbt.


Ursprung und Geschichte

Die ursprünglich in China oder im Bereich zwischen Birma und Indien beheimateten Longan werden heute ausschließlich in Thailand, China und Taiwan kommerziell angebaut. Der Name leitet sich vom chinesischen Wort für Drachenauge (longan) ab und beschreibt die geschälte Frucht sehr passend.


Herkunft und Verfügbarkeit

 JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Inland
Europa
ÜberseeLonganLonganLonganLonganLonganLongan

Frische Longan werden in kleineren Mengen zu den beiden Erntezeiten in den verschiedenen Hemisphären Thailand und China, von Juli bis September einerseits und von Januar bis März andererseits, meist als Flugware importiert.


Inhaltsstoffe

100 g Longan weisen einen Brennwert von etwa 250 kJoule auf und enthalten etwa 82 g Wasser, 1,3 g Eiweiß, 0,1 g Fett, 15,1 g Kohlenhydrate und 1,1 g Ballaststoffe. An Mineralien und Vitaminen sind etwa 1 mg Kalzium, 0,1 mg Eisen und 84 mg Vitamin C enthalten.


Zubereitung und Tipps

Frische Longan öffnet man am besten, indem man die spröde Schale mit den Fingern leicht zusammendrückt; sie bricht sehr leicht auf und der Kern löst sich leicht vom Fruchtfleisch. Im Geschmack und in der Verwendung gleichen die Longan den Litschis.


Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Longan Drachenauge Drachenaugen

Created by: Fruitline | Mail an Autor: Alois Ulz | © 2001 - 2023 by: K. Müllner e.U.
URI [http://www.obst-gemuese.at/product/pages/longan]