KontaktFirmenlogo
StartseiteAktuellesProdukteLeistungen
ObstGemüseSonstigesProduktindex
FertigsalatePilzeTrockenfrüchte• Nüsse & Samen
K. Müllner e.U.
[Sitemap][Suchen] Vertiefung: Produkte»Sonstiges»Nüsse & Samen» Haselnuss
HaselnussÜbersicht Nüsse & SamenProduktindex

Haselnuss
Corylus avellana

Allgemeines

Haselnüsse gehören zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae) und sind die Frucht des bei uns wildwachsenden, im mediterranen Raum kultivierten Zuchtformen des Haselstrauches. Die etwa 1,5 - 2,5 cm großen, eiförmigen Nüsse haben eine hellbraun oder rötlich gefärbte, dünne, holzige Schale unter der der Kern den gesamten Innenraum ausfüllt.

Haselnüsse werden heute in den wärmeren gemäßigten Zonen Eurasiens und Amerikas kultiviert, die wichtigsten europäischen Anbauländer sind die Türkei, Italien, Spanien und auf dem amerikanischen Kontinent die USA.


Ursprung und Geschichte

Die Haselnuss ist in Eurasien heimisch und wurde schon in der Steinzeit verzehrt, die ersten Aufzeichnungen darüber wurden vor 5000 Jahren in China gemacht. Auch den Römern waren Haselnüsse bekannt und bei den alten Germanen galt ein Haselnussstrauch in der Nähe der Behausung gepflanzt als ein Symbol der Fruchtbarkeit und der männlichen Zeugungskraft.

Den Kelten und Wikingern galt er als heilige Pflanze, die Hexen und böse Geister abwehren konnte und wurde auch in religiösen Zeremonien in Baumkreisen zu Frühlingsbeginn (Ostara) und Jahreswechsel (Samhain) verwendet. Mit den späteren christlichen Moralvorstellungen waren diese Fruchtbarkeitsfeste allerdings nicht in Einklang zu bringen und so beschimpfte z.B. die heilige Hildegard von Bingen den Haselnussstrauch als Sinnbild der Wollust.

Einige dieser alten Vorstellungen haben sich bis in unsere Zeit erhalten, unter anderem wird die Haselnuss ja auch als „Hexennuss“ bezeichnet. Daneben werden heute die meisten Wünschelruten aus den Zweigen des Haselnussstrauches gefertigt, weil sein Holz als am besten energieleitend gilt.


Herkunft und Verfügbarkeit

 JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Inland
EuropaHaselnussHaselnussHaselnuss
Übersee

Haselnüsse reifen in Sizilien und der Türkei etwa Anfang bis Mitte September und werden nach der Ernte einige Wochen gelagert. Ab Anfang Oktober bis Jahresende werden sie dann angeboten.


Handelsnormen

Haselnüsse werden in Säcken zu 5 kg netto verpackt.


Inhaltsstoffe

Haselnüsse enthalten etwa 60% Fett, 14% Eiweiß und beachtliche Mengen an Kalzium, Magnesium und Kalium sowie die Vitamine B1, B2 und E. Das Fett der Haselnüsse besteht zu 88% aus ungesättigten Fettsäuren und ist daher besonders wertvoll.


Zubereitung und Tipps

Grob gemahlene Haselnüsse werden in Müsli, Saucen, Schokoladen und Speiseeis verwendet, fein gemahlene Haselnüsse in Kuchen und Bäckereien als Haselnussbutter und Nougatmasse.

Schimmelige oder verdorbene Haselnüsse sollte man niemals essen! Sie könnten krebserregende Aflatoxine, ein hochgiftiges Stoffwechselprodukt des Schimmelpilzes Aspergillus flavus, enthalten.


Zahlen und Fakten

Haselnussproduktion und die wichtigsten Anbauländer (Quelle: FAO, Mengen in 1.000 kg)

Land198019902000
Türkei
Italien
USA
Spanien
Sowjetunion
Georgien
China
Aserbaijan
Iran
250.000
100.600
13.970
29.900
3.200
~
5.000
~
6.000
375.000
109.344
19.700
21.270
10.000
~
8.000
~
4.704
490.000
119.077
21.770
17.800
~
14.220
14.000
13.334
10.000
Globale Gesamtproduktion421.136560.761691.254

Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Nuss Nüsse Haselnuss Haselnüsse

Created by: Fruitline | Mail an Autor: Alois Ulz | © 2001 - 2020 by: K. Müllner e.U.
URI [http://www.obst-gemuese.at/product/pages/haselnuss]