Guaven gehören zur Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae) und wachsen auf bis zu 12 m hohen, immergrünen Bäumen mit auffälligen Stämmen, bei denen sich die Rinde in Streifen gelöst hat und dadurch darunter der grünliche, gebeinartig aussehende Stamm sichtbar wird.
Aus den 2 - 3 cm großen, einzeln oder in kleinen Büscheln auftretenden weißen Blüten entwickeln sich die 5 - 10 cm großen, runden, länglich ovalen oder birnenförmigen Früchte mit einer dünnen, häufig rosa gefärbten, hellgelben Oberfläche, die bei Reife einen starken, süßlichen Geruch verströmen. Darunter befindet sich eine 3 - 12 mm dicke, weiße, gelbliche oder rosafarbene Schicht fein säuerliches bis süßliches, aromatisches Fruchtfleisch. Das Fruchtfleisch in der Mitte, die Pulpe, ist etwas dunkler gefärbt, saftig und enthält die meist gelblichen Samen.
Guaven stammen wahrscheinlich aus dem Raum des südlichen Mexiko, von wo aus sie durch Vögel, Tiere und auch Menschen im gesamten mittelamerikanischen Raum und in der Karibik verbreitet wurden. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden sie auch nach Nordafrika, den nahen Osten, die französische Mittelmeerküste und bis nach Indien verbreitet.
Guaven werden heute vor allem in Brasilien, Indien, Mexiko, den USA (Hawaii und südliches Florida) und Malaysia angebaut und kommen in vielen, klimatisch günstigen Gebieten der Welt auch wildwachsend vor.
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Zwischen Februar und Mai kommen Guaven aus mittel- und südamerikanischen Anbaugebieten, von September bis November werden kleinere Mengen auch aus Israel und Kalifornien angeboten.
100 g Guaven weisen einen Brennwert von etwa 220 kJoule auf und enthalten etwa 81 g Wasser, 0,8 g Eiweiß, 0,6 g Fett, 11,9 g Kohlenhydrate und 5,4 g Ballaststoffe. An Mineralien und Vitaminen sind etwa 20 mg Kalzium, 0,3 mg Eisen, 3 mg Natrium, 79,2 mg Vitamin A (RE) und 183,5 (!) mg Vitamin C enthalten.
Guaven werden hauptsächlich als Frischobst - wie Äpfel - verzehrt. Geschält werden sie zu Desserts und Fruchtsalaten gegeben. Ihr Geschmack wird als eine Mischung zwischen Birnen, Quitten und Feigen beschrieben. Am besten sind Früchte mit glatter Haut und ohne welke Stellen, die nicht zu weich und nicht zu hart sind und auf sanften Fingerdruck leicht nachgeben.
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Guave Guaven