Eichblattsalat ist eine äußerst dekorative und schmackhafte Neuzüchtung in der botanischen Familie der Korbblütengewächse (Asteraceae = Compositae). In der Gruppe der Salate wird Eichblattsalat den Pflücksalaten zugeordnet, weil er stark beblätterte Rosetten, jedoch keinen Kopf bildet. Seinen Namen trägt er wegen seiner Blattform, die stark an das Blatt einer Eiche erinnert. Die zarten Blätter sind hell- bis dunkelgrün gefärbt, gezackt und zum Blattrand hin rötlich braun; die rotblättrigen Sorten unterscheiden sich von den grünblättrigen nur durch den Gehalt an Anthocyanen.
Grüner Salat, Ursprung und Geschichte
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Pflücksalate können mehrmals geerntet werden indem nur die ausgereiften, äußeren Blätter gepflückt werden. Bei den im Handel angebotenen Salaten wird allerdings die ganze Pflanze geschnitten, so dass nur eine Ernte möglich ist. Eichblattsalat wird daher nur einmal geerntet und von Mitte Mai bis Ende Oktober aus heimischem Freilandanbau angeboten.
Im Nährwert ähnelt der Eichblattsalat den anderen Lactuca-Arten, enthält jedoch keine Bitterstoffe.
Eichblattsalat ist sehr empfindlich und fällt schnell zusammen, er sollte daher immer erst kurz vor dem Servieren zubereitet werden. Sein Geschmack ist kräftiger als Kopfsalat und erinnert leicht an junge Haselnüsse und wird als äußerst angenehm empfunden, mit einer Nussvinaigrette angemacht wird dieser Geschmack noch stärker hervorgehoben. Zur Zubereitung werden die äußeren Blätter entfernt, das Strunkende abgeschnitten und die inneren Blätter gewaschen.
Grüner Salat, Zahlen und Fakten
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Salat Salate Eichblatt Eichblattsalat Eichlaub Eichlaubsalat