KontaktFirmenlogo
StartseiteAktuellesProdukteLeistungen
ObstGemüseSonstigesProduktindex
Salate & Kohl• KräuterFrucht & BlüteWurzel & StängelKnolle & Zwiebel
K. Müllner e.U.
[Sitemap][Suchen] Vertiefung: Produkte»Gemüse»Kräuter» Myrte
MyrteÜbersicht KräuterProduktindex

Myrte
Myrtus communis

Allgemeines

Diese zur Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae) gehörende Pflanze ist ein bis zu 3 m hoher, immergrüner und reich verzweigter Strauch mit dünnen Zweigen. Die ledrigen Blätter sind kurz gestielt, oval oder lanzettförmig, glattrandig und an der Oberseite dunkelgrün, an der Unterseite hellgrün gefärbt. Aus den auf den Blattachseln sitzenden weißen, sternförmigen Blüten, die ebenso wie die Blätter einen starken aromatischen Geruch verströmen, entwickeln sich schwarze Beerenfrüchte.


Ursprung und Geschichte

Die Myrte ist seit dem Altertum im gesamten Mittelmeerraum heimisch. Ägyptische Frauen schmückten sich mit blühenden Myrtenzweigen, bei den Griechen war sie die heilige Pflanze der Aphrodite und bei den Römern analog die der Venus. Der Brauch, einer Braut einen Kranz aus Myrtenzweigen aufzulegen und dem Bräutigam einen kleinen Myrtenstrauß ans Revers zu heften, hat sich ja bis heute erhalten.


Herkunft und Verfügbarkeit

 JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Inland
EuropaMyrteMyrteMyrteMyrte
Übersee

Frische Myrte wird in kleinen Mengen in den Monaten Mai bis August angeboten.


Inhaltsstoffe

Die Blätter der Myrte enthalten bis zu 1 % ätherische Öle; die wichtigsten sind Myrtenol, Myrtenylacetat, Limonen und Linalool.


Zubereitung und Tipps

Myrte wird vor allem in der sardischen und korsischen Küche zum Aromatisieren von Federwild, Wildschwein, Wurstwaren und provenzalischer Bouillabaisse verwendet.


Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Kräuter Myrte

Created by: Fruitline | Mail an Autor: Alois Ulz | © 2001 - 2023 by: K. Müllner e.U.
URI [http://www.obst-gemuese.at/product/pages/myrte]