Die zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehörende Weichsel ist ein bis zu 8 m hoher Baum mit breiter, gewölbter Krone und schwach entwickeltem Stamm. Die Äste stehen auseinanderstrebend und die jungen Zweige tragen glatte, glänzende und aufrecht stehende Blätter. Die Blüten erscheinen von April bis Mai in Gruppen zu 2 - 6 Stück auf 2 - 5 cm langen Stielchen und sind rot oder weißlich gefärbt.
Die 10 - 25 mm großen, nierenförmigen, flachrunden, länglichen oder herzförmigen Früchte sind bei den Amarellen gelb bis hellrot gefärbt mit ungefärbtem Saft oder dunkelrot bis braun mit stark gefärbtem Saft bei den Weichseln oder Morellen. Sie sind weichfleischig und weisen einen unterschiedlich hohen Gehalt an Fruchtsäure auf.
Sauerkirschen werden in die weichfleischigeren und saftigeren echte Sauerkirschen (Schattenmorellen, Strauchweichsel), die wahrscheinlich aus einer Kreuzung zwischen Süß- und Sauerkirsche hervorgegengenen Amarellen (Glaskirschen, Baumweichsel) und die dunkleren Morellen (Süßweichsel) unterteilt.
Sauerkirschen stammen ursprünglich wahrscheinlich aus Südwestasien und wurden in Europa - im Gegensatz zu den Süßkirschen, die von den Römern verbreitet wurden - erst im Mittelalter bekannt und seither kultiviert.
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Weichsel werden aus ungarischem Anbau ab Ende Juni, aus inländischer Produktion im Juli und Anfang August angeboten. Bis Ende August gibt es dann noch Angebote, vorwiegend aus deutschen Anbaugebieten.
Quelle: HTML EU-Verordnung 899/1987 zur Festlegung von Qualitätsnormen für Kirschen und Erdbeeren
Kirschen der Klasse Extra müssen von höchster Qualität, gut entwickelt und dürfen außer leichten oberflächlichen Hautfehlern keine Mängel aufweisen. Kirschen der Klasse I müssen von guter Qualität sein und dürfen leichte Form- und Farbfehler aufweisen. In der Klasse II dürfen etwas stärkere Form- und Farbfehler sowie leichte, oberflächliche, vernarbte Fehler auftreten und in der Klasse III sind vernarbte, oberflächliche Fehler zulässig, soweit sie nicht die Haltbarkeit wesentlich beeinträchtigen.
Die Mindestgröße für Kirschen beträgt, gemessen am größten Querdurchmesser, in der Klasse Extra 20 mm, in den Klassen I und II 17 mm und in der Klasse III 15 mm.
100 g Weichsel weisen einen Brennwert von etwa 240 kJoule auf und enthalten etwa 84 g Wasser, 0,9 g Eiweiß, 0,4 g Fett, 11 g Kohlenhydrate und 1 g Ballaststoffe. An Spurenelementen und Vitaminen sind etwa 8 mg Kalzium, 0,6 mg Eisen, 2 mg Natrium, 50 RE Vitamin A sowie 12 mg Vitamin C enthalten.
Weichsel werden seltener roh gegessen sondern meist zu Kompotten, Kuchenbelägen verarbeitet. Wegen ihres hohen Saft- und angenehmen Säuregehaltes werde sie auch gerne zur Entsaftung verwendet. Aus der Maraska-Weichsel, einer Strauchweichselart, wird auf dem Balkan und im nördlichen Italien seit Jahrhunderten der berühmte Maraschino-Likör (auch Maraskino-Likör) hergestellt.
Sauerkirschenproduktion und die wichtigsten Anbauländer (Quelle: FAO, Mengen in 1.000 kg)
Land | 1980 | 1990 | 2000 |
---|---|---|---|
Sowjetunion Russland Polen USA Deutschland Türkei SR Jugoslawien Jugoslawien Ungarn Iran ~ Österreich | 162.000 0 41.945 98.930 142.237 60.000 57.721 0 37.588 9.000 ~ 3.454 | 221.000 0 77.464 94.170 118.380 90.000 120.485 0 61.175 19.260 ~ 4.067 | 0 170.000 139.595 130.861 106.900 100.000 0 58.782 48.894 40.000 ~ 5.069 |
Globale Gesamtproduktion | 665.347 | 867.665 | 927.430 |
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Weichsel Weichseln Sauerkirsche Sauerkirschen