Santa Maria oder Frühe Morettini ist eine mittelgroße Birnensorte mit schlanker, gleichförmiger Flaschenform, langem Stiel und glatter, grünlich-gelber und weißlich bereifter Schale, die sonnenseitig attraktiv hellrot verwaschen gefärbt ist. Das feste und saftige, cremefarbene Fruchtfleisch weist einen fein gewürzten, angenehm süß-säuerlichen, fein parfümierten und ausgezeichneten Geschmack auf.
Birnen, Ursprung und Geschichte
Santa Maria ist eine Kreuzung von Williams Christ mit „Coscia“ und wurde 1951 von Alessandro Morettini in Florenz, Italien gezüchtet und herausgegeben.
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Santa Maria werden in Südeuropa etwa von Mitte Juli bis Ende Juli geerntet und sind im Kühllager bis Mitte Oktober, im CA-Lager bis Ende Dezember haltbar. Dementsprechend werden Santa Maria von Juli bis November aus italienischer oder türkischer Produktion angeboten.
Santa Maria wird zu den kleinfrüchtigen Birnensorten gezählt und muss daher eine Mindestgröße von 55 mm in der Klasse Extra, 50 mm in der Klasse I und 45 mm in der Klasse II aufweisen. Als gestreifte oder schwach gefärbte Sorte muss in der Klasse Extra mindestens ein Drittel und in der Klasse I mindestens ein Zehntel der Oberfläche rot gestreift oder verwaschen sein.
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Birne Birnen Santa Maria