Die zur Familie der Kakteengewächse (Cactaceae) gehörende Pitahaya ist ein 1 bis 2 m hoher Strauchkaktus mit großen, zylindrischen Stämmen und langen, dreikantigen Trieben und Zweigen, die etwa 4 cm lange Stacheln und stark duftende Blüten tragen.
Die Früchte sind oval bis eiförmig, 8 - 15 cm groß und weisen eine gelbe, stark mit warzenartigen Erhebungen übersäte Oberfläche oder eine rosa bis rote, mit schuppenartigen Erhebungen übersäte Oberfläche auf, deren Stacheln vor dem Export entfernt werden. Das weißliche oder rote Fruchtfleisch enthält gleichmäßig verteilt die dunklen, kleinen Samen. Der Geschmack wird als erfrischend und einzigartig aromatisch beschrieben.
Die Pitahaya ist ursprünglich in den tropischen und subtropischen Gebieten Südamerikas beheimatet und werden heute auch in den klimatisch entsprechenden Gegenden Südostasiens angebaut.
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Pitahaya werden in kleineren Mengen fast das ganze Jahr über angeboten. Angebote aus Nikaragua, und Guatemala gibt es von Juni bis November, Angebote aus Kolumbien von Dezember bis März und israelische Ware von Juli bis Dezember. Die rote Pitahaya wird hauptsächlich in Südostasien, speziell in Vietnam, angebaut.
Die Pitahaya besteht zu 90 % aus Wasser und kann, in größeren Mengen verzehrt, eine verdauungsfördernde Wirkung aufweisen. Besonders die Samen sollte man besser nicht zerbeißen, da sie eine abführende Wirkung besitzen.
Es gibt gelbe und rote Pitahaya, wobei die gelben Pitahayas die typischen warzenähnlichen Erhebungen auf der Schale und ein weißes Fruchtfleisch aufweisen und die roten Pitahayas (Drachenfrucht) schuppenartige Erhebungen auf der Schale und ein weißliches oder rotes Fruchtfleisch aufweisen.
Pitahaya werden meist frisch verzehrt und dazu gewaschen, halbiert und ausgelöffelt. In Scheiben geschnitten werden sie auch in Fruchtsalaten verwendet, püriert in Desserts oder zu Speiseeis verarbeitet.
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Pitahaya Pitahayas Drachenfrucht Drachenfrüchte