Die etwa 10 cm langen, grünen Schoten [[[[können roh gegessen werden und]]]] sind fester Bestandteil der kreolischen und asiatischen Küche. Okras enthalten eine schleimartige Substanz, die sich hervorragend zum Eindicken von Suppen oder Eintöpfen eignet.
Okras stammen aus dem nordostafrikanischen Raum (Äthiopien) und wurden zumindest bereits vor 3000 Jahren von den alten Ägyptern an den Nilufern kultiviert. Von dort ausgehend wurden sie im nordafrikanischen Raum und in den Mittelmeerländern sowie bis nach Indien und Südostasien verbreitet. Im 17. Jahrhundert wurden Okras auch zuerst nach Südamerika und im 18. Jahrhundert mit den afrikanischen Sklaven auch nach Nordamerika gebracht. Im amerikanischen Bürgerkrieg wurden in den Südstaaten während der Handelsblockade Okrasamen als Ersatz für Kaffee verwendet.
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Okras werden, ausgenommen im Sommer, das ganze Jahr über in kleinen Mengen aus Thailand angeboten. Verpackt sind sie meist in Kartons zu 12 x 250 g (3 - 4 Schoten pro Tasse).
100 g (gekochte) Okras weisen einen Nährwert von 100 kJoule auf und etwa 90 g Wasser, 1,5 g Eiweiß, 2 g Fett und 5,8 g Kohlenhydrate. An Mineralien und Vitaminen sind etwa 50 mg Kalzium, 0,4 mg Eisen und 120 mg Natrium enthalten. Außerdem sind Okras hervorragende Lieferanten für Vitamin A.
Okras werden in der kreolischen und asiatischen Küche zu sehr vielen Speisen verwendet. Sie passen gut zu Tomaten, Zwiebel und Paprika und harmonieren ausgezeichnet mit Curry, Koriander, Oregano, Zitrone und Essig.
Okraproduktion und die wichtigsten Anbauländer (Quelle: FAO, Mengen in 1.000 kg)
Land | 1980 | 1990 | 2000 |
---|---|---|---|
Indien Nigeria Ghana Pakistan Iraq Ägypten Saudi Arabien | 1.700.000 420.000 99.000 35.897 85.300 66.000 9.379 | 2.280.000 526.000 131.900 77.697 154.100 64.000 29.263 | 3.400.000 719.000 150.000 109.000 85.000 76.000 58.500 |
Globale Gesamtproduktion | 2.511.267 | 3.406.662 | 4.766.190 |
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Okra Okras