Bei den Erbsenschoten handelt es sich um bestimmte Erbsensorten, die mit den Schoten gegessen werden können. Manchmal werden sie auch Zuckerschoten genannt.
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Erbsenschoten aus inländischer Produktion werden nur im Frühsommer angeboten. Im Frühjahr gibt es sie aus dem Mittelmeerraum, vorzugsweise aus Italien und manchmal aus Spanien.
Erbsenschoten werden in Salzwasser gegart und als Beilage zu verschiedensten Gerichten verzehrt. Sie werden vor allem in der chinesischen Küche häufig verwendet.
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Erbsenschote Erbsenschoten Zuckerschote Zuckerschoten