Broccoli gehören zur Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae = Cruciferae) und lassen sich als Fortentwicklung des Karfiols verstehen, bei dem jedoch die Blütenstände nicht zu einem geschlossenen Kopf zusammengewachsen. Die etwa 4-8 cm großen, dunkelgrünen bis bläulichen Blüten sind auf verzweigten Stielen angeordnet.
Broccoli wird heute in Mittel- und Südeuropa, im Nordosten Afrikas und entlang der südlicheren Abschnitte beider Küsten der USA angebaut.
Broccoli stammt ursprünglich aus Kleinasien oder dem Nahen Osten, ist jedoch heute vor allem in Italien ein wichtiger Bestandteil der landestypischen Küche geworden.
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Broccoli wird das ganze Jahr über frisch angeboten. Von Juli bis Oktober stammt er meist aus inländischer Produktion, in den restlichen Jahreszeiten wird er vorwiegend aus Italien und Spanien importiert.
100 g Broccoli weisen einen Brennwert von 120 kJoule auf und enthalten etwa 88 g Wasser, 3 g Eiweiß, 0,3 g Fett, 5,2 g Kohlenhydrate und 3 g Ballaststoffe. An Mineralien und Vitaminen sind etwa 48 mg Kalzium, 0,9 mg Eisen, 27 mg Natrium, 154,2 mg Vitamin A (RE) und 93,2 mg Vitamin C enthalten.
Broccoli ist durch seine zarte Zellstruktur sehr leicht verdaulich und eignet sich daher gut als Schonkost. Außerdem wird ihm, wie allen Kohlgemüsen, eine gewisse vorbeugende Wirkung gegen Krebs zugeschrieben.
Am geschmackvollsten sind Blütenköpfe mit festen, kompakten und vor allem dunkelgrünen Röschen. Broccoli kann roh gegessen werden oder wird kurz in Salzwasser gegart. Vor dem Garen wird er mit den Stängeln in Röschen geteilt und eignet sich dann für Vorspeisen oder als Beilage zu Hauptgerichten.
Broccoli zeichnet sich durch einen geringen Geschmack nach Kohl aus. Er schmeckt erheblich feiner als Karfiol, erinnert entfernt sogar an Spargel oder Spinat. Die zarten Blätter ergeben ein schmackhaftes Blattgemüse.
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Broccoli Brokkoli