Babymais ist unreif geernteter Mais spezieller kleinfrüchtiger Sorten. Die kleinen, etwa 5 - 10 cm langen Kolben sind vor allem in der chinesischen und thailändischen Küche eine sehr beliebte Zutat.
Zuckermais, Ursprung und Geschichte
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Bei uns angebotener Babymais stammt meist aus Mittelmeerländern, vorwiegend aus Israel, Frankreich und Spanien. Babymais kann nicht gelagert werden und ist nur frisch zu verwenden.
Der Geschmack von Babymais unterscheidet sich gänzlich von frischem Mais. Die Kolben werden als Ganzes oder geschnitten Salaten oder Gemüsegerichten beigegeben.
Suchbegriffe: Müllner K.Müllner Obst Gemüse Großhandel Zustellung Zustelldienst Wien Babymais